Kollegiale Fallberatungen selbst gemacht

Kollegiale Fallberatungen sind ein Instrument zur gegenseitigen Beratung unter Kolleg*innen, die durch ihren strikten Ablauf ohne eine externe Moderation auskommen. Sie folgen der Annahme, dass Kolleg*innen in der Regel vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Dadurch können sie sich sowohl gut in die jeweilige Situation der Kolleg*in einfühlen als auch dieser durch ihre Erfahrungen annehmbare Anregungen geben. In der Folge profitiert nicht nur die Fallgeber*in von den Anregungen der Teilnehmer*innen, sondern ALLE Teilnehmer*innen.

Im Anschluss an drei Treffen zur kollegialen Fallberatung (siehe unsere weiteren Veranstaltungen) laden wir zu einem Seminar ein, welches die Verwendung drei verschiedener Methoden der kollegialen Fallberatung reflektiert und auf weitere Methoden verweist. Dieses Seminar richtet sich vor allem an Pädagog*innen und andere im Bereich der Demokratiebildung Tätige, die Formate der kollegialen Fallberatung in ihrem eigenen Kolleg*innenkreis etablieren wollen.

Eine Teilnahme an den kollegialen Fallberatungen vorab ist nicht erforderlich, aber hilfreich.


Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 29.06.2020. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Veranstaltungsnamen mit an. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.


Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist es hilfreich, möglichst eine Kamera und ein Headset mit integriertem Mikrofon, mindestens aber ein rechnereigenes Mikrofon zur Verfügung zu haben. Wir bemühen uns, auch eine Teilnahme per Telefon zu ermöglichen.
Die Sicherheit eurer und Ihrer Daten ist uns wichtig, so dass wir (je nach Veranstaltung) sowohl mit Microsoft Teams als auch dem Open Source System Big Blue Button arbeiten. Bei beiden ist die Einrichtung eines Accounts keine Bedingung (aber möglich) und die Datenschutzrichtlinien sind transparent und entsprechen der DSGVO. Im Unterschied zu einigen anderen Videokonferenz-Tools sind diese im ersten Anlauf etwas komplexer in der Handhabung, aber wir denken, der Aufwand lohnt sich.

Datum

08 Jul 2020
Vorbei!

Uhrzeit

14:00 - 16:00

Veranstalter

Thüringen20+