Die Vernetzungsbemühungen, die im Projekt Thüringen 19_19 des Förderverein Demokratisch Handeln e.V. begannen und im Projekt Thüringen 20+ des VereinT Zukunft Bilden e.V. fortgesetzt wurden, mündeten in der Konstituierung des Netzwerkes Demokratiebildung in Thüringen am 12. Juli 2021 in der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW). An der Konstituierung waren 13 Träger beteiligt. Die am Endwicklungsprozess beteiligten Träger kamen in einem Zeitraum von einem dreiviertel Jahr – von Juli 2020 bis April 2021 – zu fünf digitalen Netzwerktreffen sowie zwei digitalen Arbeitsgruppentreffen zusammen und entwickelten die Ziele und Struktur des Netzwerkes. Der VereinT Zukunft Bilden e.V. übernahm in gemeinsamer Abstimmung die Netzwerkkoordination, die, seit dem 01.04.2022 gefördert durch das Landesprogramm DenkBunt des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, von Maria Gehre und Julia Lange durchgeführt wird.
Aktuelle Netzwerkpartner:innen:
Bildungswerk BLITZ e.V.
Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln
DisKurs e.V.
Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung e.V.
Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Evangelische Akademie Thüringen
Iberoamérica e.V.
Kindersprachbrücke Jena e.V.
Klassik Stiftung Weimar
MOBIT e.V.
Naturfreundejugend Thüringen
Perspektivwechsel – Praxisstelle Thüringen
Thüringer Volkshochschulverband e.V.
schrankenlos e.V.
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
VereinT Zukunft Bilden e.V.
Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e.V.
Netzwerkkoordinationsstelle
VereinT Zukunft Bilden e.V.
Postfach 10 02 05
07702 Jena
Tel: 0177 / 421 33 56
Mail: netwerk@demokratiebildung-thueringen.de
www.demokratiebildung-thueringen.de